Neubau Hort
Waldgrundschule Hohen Neuendorf

Anbau eines Hortgebäudes an eine bestehende Grundschule unter laufendem Schulbetrieb.

  • Unterschiedliches Höhenniveau der bestehenden Schulgebäude, an die der Hortneubau angebaut wird.
  • Das Bauvorhaben umfasst ein nicht unterkellertes Gebäude mit einer unregelmäßigen Grundfläche von etwa 15 m / 20 m x 80 m. Der Neubau grenzt im Norden unmittelbar an das bestehende zweiflüglige Grundschulgebäude.
  • Das westliche Bestandsgebäude ist teilweise unterkellert. Der Verbindungsbau ist dreigeschossig (EG, 1. OG und 2. OG) geplant. Im Zentrum des Gebäudes befindet sich eine Halle, welche sich über alle drei Geschosse erstreckt. Das Gebäude (Bestand und Neubau) verfügt über ein Flachdach.
  • Der westliche Gebäudeteil verfügt über zwei Geschosse (EG und 1. OG), der östliche Gebäudeteil verfügt über drei Geschosse (EG, 1. OG und 2. OG).
  • Für die gesamte Leistung wurde ein Zeitrahmen von 40 Wochen vorgegeben; beginnend nach Aufforderung durch den AG.

Die Leistungen umfassten:

  • 800 m Fundamenterder und Blitzschutzableitungen
  • 260 m Grundleitungen mit Erdarbeiten u. Leitungsgräben
  • 1.500 m Betonleerrohrinstallat
  • 1500 m³ Bodenaustausch
  • 1700 m³ Ortbeton als Wände, Decken, Stützen und Träger inkl. Schalung
  • 300 t Betonstahl
  • 250 m² Kalksandstein Mauerwerk
  • 350 m²Abbruch WDVS
Ort: Hohen Neuendorf
Objekttyp: Schulgebäude / öffentliche Einrichtungen
Bauherr: Stadt Hohen Neuendorf
Ausführung: 2018 – 2019
Leistungssparten: Hochbau
Firma: Glass Leipzig

Weitere Referenzen