Bildungs- und Sportcampus
Freiham
Größtes Schulbauprojekt in der Geschichte der Landeshauptstadt München; Neubau mit Bildungscampus für ca. 3.500 Schüler, bestehend aus vier Bauteilen, GSF – Grundschule, Sonderpädagogisches Förder- und Kompetenzzentrum; ZTM – Zentrale Mitte mit Mensa, Doppelsporthalle + TG mit 200 Stellplätzen; VBR – Verbindungsbrücke zwischen GSF und ZTM; RSG – Realschule, Gymnasium, ca. 1.500 m Ortbeton in Sichtbeton SB2; Sichtbetonwände in SB2 und SB3, schwere Traggerüste Bemessungsklassse B, Stahlverbundträger, Stahlverbundstützen.
Errichtung eines Sportparks angrenzend an den zugehörigen Schulbildungscampus Freiham mit einer Grundfläche von ca. 23.920 m². Dazu zählt ein Schwimmbad, zwei 3-fach-Sporthallen verbunden durch ein Vereinsheim, einem Multifunktionsgebäude und einer TG, welche alle Gebäude im UG verbindet.
Impressionen
Weitere Referenzen



